Die Rivalität zwischen Samsung und Apple prägt auch 2025 den Smartphone-Markt. Beide Hersteller stellen sich mit ihren neuen Flaggschiffen erneut dem Wettbewerb und setzen mit innovativen Features Maßstäbe.
Design und Display
Samsung bleibt seinem vielseitigen Designansatz treu und punktet mit modernen, teilweise sogar faltbaren Geräten wie dem Galaxy Z Flip 6 und dem Galaxy S25 Ultra. Die Dynamic AMOLED-Displays liefern intensive Farben und eine hohe Bildwiederholrate. Apple setzt weiterhin auf einen zeitlosen und minimalistischen Look: Das iPhone 16 Pro Max überzeugt mit hochwertigen Materialien und einem Super Retina XDR Display, das auf Präzision und Komfort ausgelegt ist.
Leistung und Software
Leistungstechnisch schenken sich die beiden wenig. Samsung verbaut den Snapdragon 8 Gen 3 beziehungsweise eigene Exynos-Chips, kombiniert mit einer anpassbaren One UI und praktischen KI-Funktionen. Apple bleibt auf Kurs mit dem A17 Pro Chip und nutzt die Vorteile von iOS 18 mit verbesserter Personalisierung und Sicherheit. Während Samsung Flexibilität und mehr Einstellungen bietet, ist Apple für die einfache Bedienung und eine enge Integration mit Mac, iPad und Co. bekannt.
Kamera und Zusatzfunktionen
Bei den Kameras setzt Samsung auf Rekorde: hohe Megapixelzahlen, KI-gesteuerte Zooms und ausgeklügelte Nachtfotografie. Apple antwortet mit einer natürlichen Bildbearbeitung und starker Videostabilisierung, insbesondere in kleinen Lichtverhältnissen. Welcher Hersteller hier führt, hängt stark von den eigenen Fotoansprüchen ab.
Akku und Preis
Samsung punktet mit größeren Akkus und schnellerem Laden. Beispielsweise besitzt das S25 Ultra einen 5.000 mAh Akku und lädt schneller als Apples Modelle. Apple dagegen bietet eine gute Langzeitnutzung durch optimiertes Strommanagement und hohe Wiederverkaufswerte. Samsung bietet Modelle für verschiedene Budgets; Apple orientiert sich eher am Premiumsegment.
Fazit – Welche Marke passt besser?
Die Wahl zwischen Samsung und Apple bleibt Geschmackssache. Samsung richtet sich an Technik-Enthusiasten, die viele Features und individuelle Anpassung schätzen. Apple überzeugt mit Stabilität, Design und einem perfekt verzahnten Ökosystem. Beide sind auf ihre Art top – die Entscheidung hängt ganz von den eigenen Anforderungen ab.
Top comments (0)