DEV Community

Cover image for Erkundung von Anwendungsfällen für kognitive Dienste

Erkundung von Anwendungsfällen für kognitive Dienste

Schauen wir uns einige Beispiele für Anwendungen und Unternehmen an, die durch kognitive Dienste verändert wurden, und einige zukünftige Anwendungsfälle, um zu sehen, wie sehr sie die Technologielandschaft verändern.

Dank der kognitiven Dienste von Cloud-Giganten wie AWS, IBM und Microsoft Azure haben Entwicklerteams jeder Größe jetzt Zugang zu kognitiven Diensten von atemberaubender Leistungsfähigkeit. Diese Dienste werden über APIs bereitgestellt und machen es einfach, Anwendungen mit der Intelligenz der nächsten Generation auszustatten.

Chat und soziale Interaktion

Im Jahr 2015 übertrafen die monatlich aktiven Nutzer von Chat-Apps die von sozialen Netzwerken, und die Kluft wird immer größer. Messaging ist zu einem wesentlichen Bestandteil der sozialen Netzwerke geworden. Und mit diesem rasanten Wachstum haben sich Messaging-Apps von einfachen Tools zum Senden und Empfangen von kurzen, textbasierten Nachrichten zu innovativen, vollwertigen Erlebnissen mit überraschenden und interessanten Funktionen entwickelt. Und die treibende Kraft dieser Innovation sind kognitive APIs.

Chatbots und kognitives Rechnen

Chatbots sind eine der frühesten Formen von KI-Algorithmen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sie bald den Turing-Test bestehen, aber sie sind die natürliche Weiterentwicklung von sprachgesteuerten Anwendungen. Wo Sie früher eine Support-Hotline anriefen und die 1 für die Kreditorenbuchhaltung drückten, können Sie jetzt in ganzen Sätzen mit einem System sprechen, das Ihre Absicht erkennt.

Ob Sie sich dessen bewusst sind oder nicht, die Akzeptanz von Chatbots ist explodiert, da Unternehmen versuchen, Wartezeiten zu verkürzen, die Kundenerfahrung zu verbessern und die Kosten für menschliche Telefonisten zu minimieren. Im Moment werden sie hauptsächlich für einfache Aufgaben eingesetzt: Sie verstehen einfache Anfragen und reagieren auf der Grundlage vordefinierter Regeln, indem sie Fragen wie "Wo ist meine Bestellung?" oder "Chatbot, schalte das Stimmungslicht ein" beantworten.

APIs wie Watson Assistant oder Amazon Lex machen es jedoch einfach, Dienste zu entwickeln, die Logik auf beobachtete Muster in diesen natürlichsprachlichen Anfragen anwenden können. Diese Dienste können z. B. einen plötzlichen Ansturm von Anrufen von einem Flughafen mit Startverspätungen beobachten und die Reihenfolge der Optionen ändern, um die Umplanung von Flügen zu priorisieren. Oder sie stellen fest, dass Anrufe aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region tendenziell in einer anderen Sprache getätigt werden, und ändern die Standardeinstellung entsprechend. Sie können sogar grammatikalische Muster erkennen, die darauf hinweisen, dass Kunden sofort an einen Vorgesetzten weitergeleitet werden sollen.

Intelligente Konversationsschnittstellen, die Spracherkennung, Text-to-Speech, Gesichtserkennung und Modelle für maschinelles Lernen nutzen, können für verschiedene Zwecke äußerst ansprechende Erlebnisse und lebensnahe Gespräche bieten. Und was noch besser ist: Sie werden aus diesen Erfahrungen lernen.

Chatbots werden die Art und Weise verändern, wie wir Bankgeschäfte tätigen, einkaufen und lernen: Sie geben Empfehlungen, verstehen abstrakte Konzepte und lernen Menschen auf der Grundlage früherer Kontakte kennen. Irgendwann werden sie so gut sein, dass man gar nicht mehr merkt, dass man mit einem Menschen spricht.

Code-Beispiel: Chatbot für Hausautomatisierung

Mit Watson und der PubNub ChatEngine können Sie ganz einfach einen Chatbot mit künstlicher Intelligenz erstellen, der Ihr Smart Home steuert.

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie einen Chatbot erstellen, der Textbefehle annimmt, sie analysiert und darauf basierend Aktionen ausführt. Beispiel: Ein Benutzer gibt ein: "Schalte das Licht im Wohnzimmer ein", und der Bot schaltet das Licht ein.

{

  "homeauto_intents": 
  [
    {
      "intent":"turnOFF",
      "examples":
      [
        {"text":"Put off"},
        {"text":"Switch off"},
        {"text":"Turn off"}
      ],
      "description":"Turn on intents"
    },
    {
      "intent":"turnON",
      "examples":
      [
        {"text":"Put on"},
        {"text":"Switch on"},
        {"text":"Turn on"}
      ],
      "description":"Turn off intents"
    }
Enter fullscreen mode Exit fullscreen mode

Verarbeitung natürlicher Sprache

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Datenwissenschaft und die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP), der Oberbegriff für KI-Lösungen, die große Mengen von Daten in natürlicher Sprache verarbeiten können. NLP kann nicht nur Wörter und Grammatik aus einer semantischen Perspektive bewerten, sondern auch Gefühle und Emotionen erkennen, indem es die Gefühle der Nutzer zu einem Thema oder einer Sache durch die Analyse von Nachricht zu Nachricht herausfindet.

NLP ist ein enormer Vorteil für Marken, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Organisationen, die die Meinungen der Nutzer verstehen und darauf reagieren müssen - und das in einer Zeit, in der ein guter Ruf innerhalb von Minuten auf- oder abgebaut werden kann. Stellen Sie sich vor, eine Marke bringt einen neuen Werbespot für ein Produkt auf den Markt. Mit den richtigen kognitiven Diensten kann sie einen Social-Media-Stream zu einem bestimmten Hashtag oder dem Produktnamen anzapfen und ihre NLP-API alle relevanten Nachrichten analysieren und Feedback dazu geben, wie die Öffentlichkeit auf das Produkt reagiert.

Unten sehen Sie ein Beispiel für eine App, die entwickelt wurde, um zu analysieren und zu bewerten, wie die Menschen auf Twitter über US-Politiker denken. Sie überwacht bestimmte Schlüsselwörter und Phrasen und kann dann die Emotionen der Nutzer in bestimmten geografischen Regionen darstellen.

Wenn ein Nutzer zum Beispiel den Text "Ich bin glücklich" eingibt...

{
   "session_id": 1,
   "text": "I am happy!"
}
Enter fullscreen mode Exit fullscreen mode

analysiert Watson den Text und liefert folgende Ergebnisse:

{
   "session_id": 1,
   "text": "I am happy!"
   "session_sentiment": {
      "overall": 0.879998,
      "positive": {
         "count": 1,
         "avg": 0.879998
      },
      "negative": {
         "count": 0,
         "avg": 0
      },
      "neutral": {
         "count": 2,
         "avg": null
      }
   },
   "score": 0.88006828
}
Enter fullscreen mode Exit fullscreen mode

Marken geben bereits große Summen für die Analyse von Marktstimmungen aus. Da diese Systeme immer intelligenter, robuster und automatisierter werden, können sie die Öffentlichkeit zu geringeren Kosten viel besser verstehen.

eCommerce

Obwohl das Online-Shopping die Art und Weise, wie wir Waren einkaufen, völlig verändert hat, fehlt dem elektronischen Handel eine Schlüsselkomponente eines stationären Geschäfts: hilfsbereite Mitarbeiter. In der Größenordnung, in der Online-Shops arbeiten, ist es wirtschaftlich nicht tragbar, echte Mitarbeiter für den Live-Chat einzusetzen.

Aus diesem Grund setzen viele Online-Shops auf intelligente Shopping-Assistenten, die das Einkaufserlebnis optimieren, den Kunden bei Fragen helfen, Empfehlungen geben und sogar die Kasse bedienen.

Nordstrom hat die vergangenen Weihnachtssaisonen mit seinem Messenger-Chatbotdominiert, der über einfache vordefinierte Fragen und Antworten hinausging und kognitive Dienste nutzte, um wirklich zu verstehen, wonach der Kunde suchte, und ihm bei Bedarf zu helfen. Er bot Geschenkempfehlungen an und konnte sogar bei der Ausführung der Bestellung helfen.

Chatbots ersparen uns auch den gefürchteten Anruf beim Kundensupport, bei dem wir eine Stunde auf einen Mitarbeiter warten müssen, um ein einfaches Problem zu lösen. Amazon hat Chatbots eingesetzt, die kleinere Probleme lösen können, die die meisten Kunden haben, wenn sie Hilfe bei ihren Bestellungen benötigen.

Nachdem wir uns nun einige Beispiele für Intelligenz in der realen Welt angesehen haben, wollen wir einen Blick in die Zukunft werfen und sehen, wie kognitive Dienste unsere Welt in Zukunft verändern werden.

Intelligente Städte

Die Städte der Zukunft werden auf verschiedene integrierte intelligente Dienste angewiesen sein, um sie sicherer, effizienter und umweltbewusster zu machen. Bilderkennung, Computer Vision und Vision-APIs werden bei diesem Wandel eine entscheidende Rolle spielen, indem sie Bilder im städtischen Raum verarbeiten und Maßnahmen ergreifen.

Landwirtschaft

Die Weltbevölkerung wächst weiter, und die Ernährung dieser Milliarden von Menschen wird in den kommenden Jahren eine große Herausforderung darstellen. Kognitive Dienste werden eine entscheidende Rolle bei der Bewirtschaftung von Feldern und Fabriken spielen und es uns ermöglichen, intelligente Entscheidungen zu treffen und Ressourcen mit einer nie dagewesenen Präzision zu steuern.

Intelligente Bauernhöfe und das Internet der Dinge werden so viele wertvolle Datenpunkte wie möglich einbeziehen, um intelligente landwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, selbst solche, die kontraintuitiv erscheinen. Durch die Zusammenführung von Echtzeit-Wetterdaten, Fernsensordaten und historischen Leistungsdaten können kognitive Dienste beispielsweise den individuellen Bewässerungsplan perfektionieren und an die tagesaktuellen Gegebenheiten anpassen.

Datensicherheit

In dem Maße, in dem wir immer stärker vernetzt sind und unser digitales Leben unser physisches Leben überschattet, werden Datenschutz und Datensicherheit von etwas, dessen wir uns nur vage bewusst sind, zu einer beunruhigenden, allgegenwärtigen persönlichen Bedrohung.

Vorschriften und Regeln - HIPAA, GDPR, SOC II - sind eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Unternehmen und Organisationen über die richtigen Leitplanken verfügen. Die Umsetzung dieser komplexen Vorschriften im Detail kann eine Menge Arbeit bedeuten, und genau hier kommt das maschinelle Lernen ins Spiel.

Kognitive Dienste können darauf trainiert werden, Regeln und Vorschriften zu verstehen und zu interpretieren, und schlagen dann Wege zur Einhaltung der Vorschriften vor. Mit kognitiven Diensten lassen sich wertvolle Einblicke in die Datensicherheit gewinnen, von relevanten Regeln und Gesetzen bis hin zur Moderation von Inhalten.

Gesundheitswesen

Innovationen kommen in der Gesundheitsbranche in der Regel langsamer voran als in anderen Branchen, und zwar aus mehreren Gründen: enge Gewinnspannen, strenge Vorschriften und isolierte Forschung und Entwicklung. Kognitive Dienste bieten die Möglichkeit, Innovationsbarrieren zu beseitigen und das Versorgungssystem von den Organisationen bis hin zu den Patienten zu verbessern.

Die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen erfolgt in der Regel auf einer isolierten Basis von Patient zu Patient. Kognitive Dienste hingegen analysieren und handeln auf der Grundlage eines umfassenden Überblicks über die Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen: sozioökonomischer Status, Umfeld, Zugang zur Gesundheitsversorgung usw. Kognitive Dienste können dem Arzt eine bessere, gezieltere Patientenversorgung empfehlen, einschließlich Gesundheits- und Wellnessprogrammen.

Kognitive Dienste können die Integration und Verknüpfung bestehender Systeme in Gesundheitsorganisationen vorantreiben und wichtige Erkenntnisse zutage fördern. Wenn Organisationen plötzlich in der Lage sind, Daten zu aggregieren und die Bedürfnisse der Beteiligten miteinander zu verbinden, können sie eine bessere Versorgung bieten und gleichzeitig effizienter arbeiten.

Intelligenz jetzt

In diesem Artikel wurde nur ein winziger Ausschnitt dessen beschrieben, wie kognitive Dienste die Art und Weise, wie wir über Unternehmen denken, und die Rolle, die Anwendungen spielen können, verändern werden. In der Vergangenheit folgte die Software den Anweisungen. Mit kognitiven Diensten können sich Lösungen anpassen, weiterentwickeln und Dinge vollbringen, die noch vor wenigen Jahren unmöglich erschienen. Wir können noch nicht alle Auswirkungen absehen, aber nach dem, was wir wissen, besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Auswirkungen auf die Wirtschaft tiefgreifend und positiv sein werden - und dass sie schneller da sein werden, als Sie es sich vorstellen können.

Wie kann PubNub Ihnen helfen?

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf PubNub.com veröffentlicht.

Unsere Plattform unterstützt Entwickler bei der Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Echtzeit-Interaktivität für Webanwendungen, mobile Anwendungen und IoT-Geräte.

Die Grundlage unserer Plattform ist das größte und am besten skalierbare Echtzeit-Edge-Messaging-Netzwerk der Branche. Mit über 15 Points-of-Presence weltweit, die 800 Millionen monatlich aktive Nutzer unterstützen, und einer Zuverlässigkeit von 99,999 % müssen Sie sich keine Sorgen über Ausfälle, Gleichzeitigkeitsgrenzen oder Latenzprobleme aufgrund von Verkehrsspitzen machen.

PubNub erleben

Sehen Sie sich die Live Tour an, um in weniger als 5 Minuten die grundlegenden Konzepte hinter jeder PubNub-gestützten App zu verstehen

Einrichten

Melden Sie sich für einen PubNub-Account an und erhalten Sie sofort kostenlosen Zugang zu den PubNub-Schlüsseln

Beginnen Sie

Mit den PubNub-Dokumenten können Sie sofort loslegen, unabhängig von Ihrem Anwendungsfall oder SDK

Top comments (0)