DEV Community

cad-store.net
cad-store.net

Posted on

Benutzerdefinierte Teile zur SOLIDWORKS Toolbox hinzufügen

Die SOLIDWORKS Toolbox ist eine leistungsstarke Bibliothek mit Tausenden von Standard-Hardwareteilen. Manchmal müssen Sie jedoch benutzerdefinierte Teile hinzufügen, die spezifisch für Ihr Unternehmen sind oder Komponenten, die nicht in der Standardbibliothek enthalten sind. In diesem Artikel erklären wir kurz den Prozess zum Hinzufügen benutzerdefinierter Teile zur SOLIDWORKS Toolbox.

Vorbereitung benutzerdefinierter Teile

Vor dem Hinzufügen zur Toolbox muss Ihr Teil im SOLIDWORKS-Format (.sldprt) vorliegen. Wenn es aus einem anderen CAD-System importiert wurde, müssen Sie es zuerst in das SOLIDWORKS-Format konvertieren. Darüber hinaus müssen alle Konfigurationen, Abmessungen und benutzerdefinierten Eigenschaften manuell innerhalb der Teildatei erstellt werden.

Schritte zum Hinzufügen zur Toolbox

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Bibliothek im Aufgabenbereich auf der rechten Seite des SOLIDWORKS-Bildschirms
  2. Erweitern Sie die Kategorie Toolbox
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Toolbox und wählen Sie Toolbox konfigurieren
  4. Erstellen Sie im Toolbox-Konfigurationsfenster einen neuen Ordner im Abschnitt Hardware anpassen
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Ordner und wählen Sie Datei hinzufügen, um Ihre Teildatei hinzuzufügen

Ihre benutzerdefinierten Teile können jetzt auf die gleiche Drag-and-Drop-Weise wie Standard-Toolbox-Elemente zu Baugruppen hinzugefügt werden.

Fazit

Das Hinzufügen benutzerdefinierter Teile zur SOLIDWORKS Toolbox kann Ihren Designprozess erheblich beschleunigen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, unternehmensspezifische Komponenten in die Standardbibliothek zu integrieren und sie für Ihr gesamtes Team zugänglich zu machen.

Für detailliertere Informationen und Lösungen zu SOLIDWORKS Toolbox-Aktualisierungsproblemen können Sie unsere Hauptseite besuchen.

Top comments (0)