DEV Community

Cover image for Die 4 besten Web-Downloader im Jahr 2025
hanna Fischer
hanna Fischer

Posted on

Die 4 besten Web-Downloader im Jahr 2025

Quelle:https://bit.ly/4kMDcjE

Was ist ein Website-Downloader?

Ein Website-Downloader ist ein Tool, mit dem Sie gesamte Webseiten zur Offline-Nutzung speichern können. Mit ihm lassen sich komplette Inhalte einer Website herunterladen, darunter beispielsweise HTML-Dateien, Bilder, CSS, JavaScript und andere Medien.

Bestes Tool zum Website-Download und Daten-Extrahieren

Bevor Sie einen klassischen Website-Downloader ausprobieren, sollten Sie Octoparse testen. Es handelt sich um ein intelligentes Tool für Web Scraping ohne Programmierkenntnisse. Das Herunterladen einer vollständigen Website ist damit kein Problem, und Inhalte können gezielt extrahiert werden.

*Octoparse *arbeitet in Echtzeit, sodass Sie immer über alle neuen Daten verfügen. Es eignet sich perfekt zur Analyse Ihrer Konkurrenten. Ein besonders praktisches Feature ist der Cloud-Modus, mit dem Sie den Website-Download im Voraus planen können.

Das Tool erkennt automatisch alle wichtigen Datenfelder. Die KI erstellt selbstständig einen Crawler – es müssen keine manuellen Einstellungen vorgenommen werden. Es gibt nichts Einfacheres. Octoparse bietet viele Zusatzfunktionen:

  • CAPTCHA umgehen
  • Proxys verwenden
  • IPs automatisch wechseln
  • XPath verwenden

Schritte mit dem Website-Downloader Octoparse zur Kopierung von Website-Daten

Wenn Sie das Scraping selbst anpassen möchten, testen Sie die Octoparse-Desktop-App. Sie ist kostenlos und einfach zu bedienen. Das Website-Kopier-Tool kann auch direkt online verwendet werden. Alternativ hilft Ihnen das Online-Website-Downloader-Tool von Octoparse.

Schritt 1: Zuerst müssen Sie Octoparse herunterladen und ein Konto erstellen – dies ist völlig kostenlos.
Schritt 2: Öffnen Sie die Website, die Sie kopieren möchten, kopieren Sie die URL und fügen Sie sie in den Website-Downloader ein. Octoparse startet automatisch das Scraping. Im Vorschaumodus können Sie die Datenfelder anpassen oder alles direkt im Workflow bearbeiten.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Ausführen“, um das Scraping zu starten.

Anschließend können die Daten als Excel-Datei gespeichert werden. Mit Octoparse lässt sich eine fremde Website ganz einfach klonen – Schritt für Schritt, schnell und effizient.

Top 4 Website-Downloader-Tools

HTTrack – Einfacher Website-Downloader für PC ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
HTTrack ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Website-Kopier-Tool. Mit ihm können Sie komplette Webseiten herunterladen und offline nutzen. Das Programm funktioniert wie ein Website-Downloader und speichert die gesamte Website direkt auf Ihrem PC. In den Einstellungen können Sie die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen anpassen. HTTrack lädt HTML-Dateien, Bilder und andere Inhalte herunter. Unterbrochene Web-Downloads können jederzeit fortgesetzt werden, und eine Aktualisierung der gespiegelten Website ist ebenfalls möglich. HTTrack ist ein zuverlässiger Website-Copier für Einsteiger und Profis.

🥰 Vorteile:

Kostenlos und Open Source
Benutzerfreundlich
Festlegen der Spiegelungstiefe und gezielte Auswahl bestimmter Dateitypen, um unnötige Daten zu vermeiden
Einstellen eines Limits für die Bandbreite
Verfügbar für Windows, Linux, macOS und Android
Erhaltung der Linkstruktur, sodass die kopierte Website später gut offline bedienbar ist
Unterstützung von Aktualisierungen bereits gespiegelter Websites – ein vielseitiges Tool zur gezielten Website-Downloads

🤯 Nachteile:

Kann viel Bandbreite verbrauchen, insbesondere bei der Rippung großer Websites
Fehlen Techniken zur Bekämpfung einiger Anti-Ripper-Maßnahmen moderner Websites
Kein Rippen dynamischer Inhalte, was zu unvollständigen Offline-Inhalten führt
Obwohl funktional, wird das Tool nicht häufig aktualisiert und ist ziemlich veraltet, was zu Kompatibilitätsproblemen mit neueren Websites und Technologien führen kann

Cyotek WebCopy– Website-Downloader für Offline-Nutzung ⭐️⭐️⭐️⭐️
WebCopy ist ein praktisches Tool zum Herunterladen von Websites. Mit ihm können Sie eine Website teilweise oder vollständig herunterladen, und die gespeicherte Version lässt sich später offline lesen. WebCopy analysiert die gesamte Seitenstruktur und erkennt automatisch alle verlinkten Inhalte wie Bilder, Videos und Stylesheets. Diese Ressourcen werden angepasst, damit sie lokal funktionieren. Mit WebCopy können Sie eine komplette Website offline speichern – es ist einfach zu bedienen und ideal als Website-Downloader.

🥰 Vorteile:

Kostenlos und mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche
Möglichkeit, festzulegen, welche Websites kopiert werden sollen, und Anpassung der Kopierregeln
Bericht über die Struktur der kopierten Website und ihrer Dateien
Neu schreiben von Links, um sicherzustellen, dass die Offline-Kopie vollständig navigierbar ist
Unterstützung einer Vielzahl von Protokollen, darunter HTTP, HTTPS und FTP
Im Vergleich zu HTTrack aktiv gepflegt und aktualisiert

🤯 Nachteile:

Kann keine dynamischen Inhalte wie Javascript und AJAX scrapen
Das Herunterladen von Webseiten kann die Systemleistung beeinträchtigen
Kann erhebliche Bandbreite verbrauchen bei der Rippung großer Websites, was für Personen mit begrenzter Internetverbindung schwierig ist
Fehlen Techniken zur Bekämpfung einiger Anti-Ripper-Maßnahmen moderner Websites
Das Herunterladen ganzer Websites kann gegen die Nutzungsbedingungen und Urheberrechtsgesetze verstoßen

Getleft– Einfacher Website-Downloader für Einsteiger ⭐️⭐️⭐️⭐️
Getleft ist kostenlos und einfach zu bedienen. Mit diesem Website-Downloader lassen sich Inhalte schnell und unkompliziert herunterladen. Nach dem Start geben Sie eine URL ein, wählen Sie die zu speichernden Dateien aus und können anschließend die Website herunterladen. Getleft macht die gesamte Website offline verfügbar, sodass Sie später alles ohne Internet ansehen können. Ideal, wenn Sie eine Website kopieren und bearbeiten möchten.

🥰 Vorteile:

Kostenlos und quelloffen – ideal als Website-Downloader für individuelle Projekte
Mehrsprachige Unterstützung – der Website-Copier ist in vielen Sprachen nutzbar
Möglichkeit, auszuwählen, welche Dateien beim Herunterladen von Webseiten gespeichert werden (z. B. nur HTML, Bilder oder Verzeichnisse)
Erhaltung der Linkstruktur der Originalseite – perfekt zur Offline-Verfügbarmachung von Websites
Läuft auf Windows, macOS und Linux – ein flexibler Website-Copier für alle Systeme

🤯 Nachteile:

Veraltetes Interface
Kann keine dynamischen Inhalte verarbeiten
Detaillierte Analyseberichte (vielleicht eher ein Vorteil, je nach Sichtweise)
Keine Anti-Blocking-Techniken

SiteSucker– Praktischer Website-Downloader für Mac ⭐️⭐️⭐️
Der Name klingt ungewöhnlich, aber SiteSucker ist ein hilfreiches Tool. Es wurde speziell für macOS entwickelt. Mit SiteSucker lassen sich ganz einfach Websites herunterladen. Das Programm kopiert Webseiten, Bilder, Stylesheets und PDFs, die allesamt direkt auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Ideal, wenn Sie eine Website kopieren und offline nutzen möchten.

🥰 Vorteile:

Kann Websites automatisch herunterladen
Möglichkeit, die Download-Einstellungen anzupassen
Unterstützung der Wiederaufnahme unterbrochener Downloads
Log- und Fehlerberichte
Aktiv gewartet und aktualisiert

🤯 Nachteile:

Nur für Mac
Kann keine dynamischen Inhalte verarbeiten
Andere Probleme ähnlich wie bei den oben genannten Tools

Zusammenfassung

Klassische Website-Downloader sind nach wie vor beliebt. Viele verwenden sie, um ihre Website zu sichern, und sie sind auch hilfreich zur Analyse von Struktur und Quellcode. Für andere Zwecke eignet sich moderne No-Code-Software wie Octoparse, mit der Daten einfach extrahiert werden können – ganz ohne Programmierung. Octoparse spart Zeit bei der Informationssuche und Datengewinnung. Mit ihm können Sie gezielt eine Website kopieren oder Inhalte automatisch sammeln.

Probieren Sie Octoparse jetzt aus. Machen Sie Ihren Website-Download schnell und effizient. Bei Fragen oder Vorschlägen schreiben Sie uns gerne: support@octoparse.com

FAQ

Ist das Herunterladen einer Website legal?
Das hängt davon ab. Öffentliche Inhalte dürfen meist für den privaten Gebrauch gespeichert werden. Achten Sie aber auf Urheberrechte und Nutzungsbedingungen.
Kann ich mit einem Website-Downloader dynamische Inhalte kopieren?
Viele klassische Tools haben Probleme damit. Für dynamische Inhalte ist ein modernes Tool wie Octoparse besser geeignet.
Funktionieren Website-Downloader auch ohne Programmierkenntnisse?
Ja, viele Tools – z. B. Octoparse – sind für Einsteiger konzipiert. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse.
Warum sollte ich eine Website offline speichern?
Damit Sie jederzeit Zugriff auf die Inhalte haben – auch ohne Internetverbindung. Außerdem können Sie wichtige Daten sichern oder analysieren.
Welche Inhalte kann ich mit einem Website-Downloader speichern?
Meist lassen sich HTML-Seiten, Bilder, Stylesheets, PDFs und andere Medien speichern. Je nach Tool können Sie gezielt auswählen, was geladen wird.

Top comments (0)