✘ psnebc@localhost ~ flatpak
Aufruf:
flatpak [OPTION …] BEFEHL
Eingebaute Befehle:
Installierte Anwendungen und Laufzeitumgebungen verwalten
install Eine Anwendung oder Laufzeitumgebung installieren
update Eine installierte Anwendung oder Laufzeitumgebung aktualisieren
uninstall Eine installierte Anwendung oder Laufzeitumgebung deinstallieren
list Installierte Anwendungen und/oder Laufzeitumgebungen auflisten
info Informationen zu installierter Anwendung oder Laufzeit anzeigen
config Configure flatpak
Finding applications and runtimes
search Search for remote apps/runtimes
Anwendungen ausführen
run Eine Anwendung ausführen
override Berechtigungen für eine Anwendung ersetzen
make-current Die als Standard auszuführende Version angeben
enter In den Namensraum einer laufenden Anwendung wechseln
Dateizugriff verwalten
document-export Einer Anwendung den Zugriff auf eine bestimmte Datei gewähren
document-unexport Den Zugriff auf eine bestimmte Datei widerrufen
document-info Informationen zu einer bestimmten Datei anzeigen
document-list Exportierte Dateien auflisten
Entfernte Quellen verwalten
remotes Alle konfigurierten entfernten Quellen auflisten
remote-add Eine neue entfernte Quelle hinzufügen (mittels Adresse)
remote-modify Eigenschaften einer konfigurierten entfernten Quelle verändern
remote-delete Eine konfigurierte entfernte Quelle löschen
remote-ls Inhalt einer konfigurierten entfernten Quelle auflisten
remote-info Show information about a remote app or runtime
Anwendungen erstellen
build-init Einen Ordner für die Erstellung initialisieren
build Einen Erstellungsbefehl innerhalb des Erstellungsordners ausführen
build-finish Einen Erstellungsordner für den Export finalisieren
build-export Erstellungsordner in eine Quelle exportieren
build-bundle Eine Bündel-Datei aus einem Erstellungsordner erzeugen
build-import-bundle Eine Bündel-Datei importieren
build-sign Eine Anwendung oder Laufzeitumgebung signieren
build-update-repo Zusammenfassungsdatei in einer Quelle aktualisieren
build-commit-from Neuen Commit basierend auf existierendem Ref erstellen
repo Print information about a repo
Hilfeoptionen:
-h, --help Hilfeoptionen anzeigen
Anwendungsoptionen:
--version Versionsinformationen ausgeben und beenden
--default-arch Standard-Architektur ausgeben und beenden
--supported-arches Unterstützte Architekturen ausgeben und beenden
--gl-drivers Aktiven GL-Treiber ausgeben und beenden
-v, --verbose Print debug information during command processing, -vv for more detail
--ostree-verbose OSTree-Fehlerdiagnoseinformationen während der Befehlsverarbeitung ausgeben
Timescale Cloud is PostgreSQL optimized for speed, scale, and performance. Over 3 million IoT, AI, crypto, and dev tool apps are powered by Timescale. Try it free today! No credit card required.
Coherence is the first Platform-as-a-Service you can control. Unlike "black-box" platforms that are opinionated about the infra you can deploy, Coherence is powered by CNC, the open-source IaC framework, which offers limitless customization.
Explore a sea of insights with this enlightening post, highly esteemed within the nurturing DEV Community. Coders of all stripes are invited to participate and contribute to our shared knowledge.
Expressing gratitude with a simple "thank you" can make a big impact. Leave your thanks in the comments!
On DEV, exchanging ideas smooths our way and strengthens our community bonds. Found this useful? A quick note of thanks to the author can mean a lot.
Top comments (0)