DEV Community

Cover image for 3 bewährte Wege für den HTML-zu-Excel-Export
hanna Fischer
hanna Fischer

Posted on • Edited on

3 bewährte Wege für den HTML-zu-Excel-Export

Image description

Methode 1: HTML-Tabellen ohne Programmierkenntnisse in Excel konvertieren

Eine der einfachsten Lösungen ist die Verwendung von Octoparse, einem leistungsstarken Web-Scraping-Tool. Mit seiner intuitiven Point-and-Click-Oberfläche können Sie HTML-Tabellen automatisch oder manuell scrapen – ganz ohne Coding.

Vorteile von Octoparse:

  • Automatisierte Datenextraktion (inkl. Paginierung, Schleifen und zeitgesteuertem Scraping)

  • IP-Rotation für zuverlässiges Scraping

  • Vorgefertigte Vorlagen für beliebte Websites

  • Direkter Export in Excel mit benutzerdefinierten Datenfeldern

Tipp: Ideal für Nutzer, die schnell und ohne technische Vorkenntnisse Daten aus HTML-Tabellen exportieren möchten.

Methode 2: HTML-Tabellen direkt in Excel importieren

Excel bietet eine integrierte Funktion zum Abrufen von Webdaten. So geht’s:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel öffnen → Reiter Daten → Aus dem Web auswählen.

  2. URL der Webseite eingeben und bestätigen.

  3. Im Navigator-Fenster die gewünschte Tabelle auswählen → Daten transformieren.

  4. Mit Schließen & Laden die Tabelle in Excel importieren.

Vorteil: Keine zusätzliche Software nötig – perfekt für schnelle Einzelimporte.

Methode 3: HTML-Tabellen per JavaScript in Excel exportieren

Für Entwickler ist eine programmatische Lösung mit JavaScript die flexibelste Option.

Mögliche Ansätze:

  • Nutzung der SheetJS-Bibliothek (XLSX.js) zum Konvertieren von HTML-Tabellen in Excel-Dateien.

  • Automatisierung mit Node.js (z. B. mit puppeteer für dynamische Webinhalte).

  • Direkte Generierung einer CSV/Excel-Datei aus DOM-Daten.

Einsatzgebiet: Ideal für individuelle Anforderungen oder die Integration in Webanwendungen.

Quelle: https://bit.ly/4jOcneh

Top comments (1)

Some comments may only be visible to logged-in visitors. Sign in to view all comments.