DEV Community

Cover image for KI & Webentwicklung: Job-Killer oder der beste Assistent, den du je hattest?
Ivo S.
Ivo S.

Posted on • Originally published at blackforest-webcraft.de

KI & Webentwicklung: Job-Killer oder der beste Assistent, den du je hattest?

Hand auf's Herz:

Kennst du das Gefühl, stundenlang vor dem selben Code-Problem zu sitzen und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen? Frustration macht sich breit, und dann, oft als letzter Strohhalm, richtet man eine Frage an den KI-Assistenten. Zack, die Antwort ist da, die Lösung glasklar. Erleichterung pur! Aber dann kommt der leise Zweifel: "Wenn die KI das so schnell kann, was mache ich dann hier eigentlich noch?"

Dieses Wechselbad der Gefühle, irgendwo zwischen Faszination und leichter Panik, kennen wir wohl alle gerade. Die Schlagzeilen überschlagen sich: KI entwirft Webseiten, schreibt Code, debuggt. Da fragt man sich unweigerlich: Ist KI das Ende unserer Zunft oder der Beginn einer Ära, in der wir Superkräfte entwickeln?

Lass uns das Thema mal ganz entspannt und ehrlich beleuchten, ohne den üblichen Hype. Packen wir es an!

Mehr als nur Schnickschnack: Was KI-Tools heute schon draufhaben

Erinnerst du dich an die Demo, bei der GPT-4 aus einer Handzeichnung den Code für eine Webseite generierte? Das war der Moment, wo viele von uns kurz schlucken mussten. Aber das war nur ein Appetizer. Tools wie Cursor sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern nützliche Helfer im Alltag vieler Devs.

Stell dir Cursor vor, nicht als bloßen Code-Vervollständiger, sondern als einen immer geduldigen Mentor und Übersetzer. Du fängst an, eine Funktion zu schreiben, und schwupps – Cursor schlägt nicht nur Code vor, sondern erklärt dir auch, warum.

KI als Assistent

Was bedeutet das konkret für uns?

  • Bye-bye, Routine: Standard-Formulare erstellen, API-Endpunkte tippen, Datenbank-Queries konfigurieren – die lästige Fleißarbeit, die wenig kreativen Funken sprühen lässt, übernimmt die KI in Windeseile.
  • Dein persönlicher Code-Erklärbär: Du stolperst über ein altes Projekt mit Code, der aussieht, als hätte er die letzten zehn Jahre im Keller verbracht? Frag die KI: "Erklär mir das mal", und sie spuckt dir die Logik mundgerecht aufbereitet aus.
  • Der unermüdliche Tester: Unit-Tests sind super wichtig, aber (seien wir ehrlich) oft nicht die aufregendste Aufgabe. Die KI kann basierend auf deinem Code passende Tests generieren und dir damit enorm den Rücken freihalten.

Die Akzeptanz ist riesig. Hunderttausende Entwickler schwören schon auf "AI-first" Editoren, weil sie einfach den Workflow beschleunigen. Wer nicht ständig den Kontext wechseln muss – vom Code-Fenster zum Browser zur externen KI – hat den Kopf frei für die spannenden Dinge: komplexe Architekturen entwerfen, knifflige Kundenprobleme lösen, wirklich herausragende Nutzererlebnisse schaffen. Das ist doch mal was, oder? ✨

Webseiten auf Knopfdruck? Was es mit No-Code und KI wirklich auf sich hat

Parallel dazu sehen wir den Aufstieg von No-Code- und Low-Code-Plattformen, die durch KI noch mächtiger werden. Tools wie Wix oder Webflow erlauben dir heute, in wenigen Sätzen zu beschreiben, was du brauchst – "eine Webseite für mein veganes Café mit Online-Bestellung" – und die KI zaubert einen ersten Entwurf.

Das ist genial, weil es das Web für viele zugänglicher macht. Die Marketingabteilung kann schnell eine Landingpage basteln, der kleine Handwerksbetrieb kriegt seine erste digitale Visitenkarte.

Klingt nach Konkurrenz, oder? Ich sehe das anders. Diese Tools sind wie Fertighäuser 🏡. Super, wenn du schnell und standardmäßig bauen willst. Aber was passiert, wenn du Sonderwünsche hast? Ein Anbau, der sich perfekt in die Landschaft schmiegt? Eine maßgeschneiderte Alarmanlage, die mit deinem Smart Home schnackt? Eine Photovoltaik-Anlage, für die die Statik neu berechnet werden muss? Spätestens dann brauchst du: einen Architekten und erfahrene Fachhandwerker.

Genau da kommen wir ins Spiel. Wir sind die Spezialisten für die komplexen, individuellen Projekte.

No code vs custom code

Die große Frage: Klaut uns KI die Webentwickler-Jobs?

Okay, jetzt Butter bei die Fische. Die Unsicherheit ist spürbar 😥. Studien zeigen, dass viele IT-Profis befürchten, obsolet zu werden. Besonders Junior-Entwickler fragen sich: Wie sammel ich Erfahrung, wenn die typischen "Anfänger-Aufgaben" automatisiert werden?

Manche IT-Manager malen schon das Bild von Teams, die nur noch aus einem Senior und seiner KI bestehen. Die Sorge ist verständlich, aber dieser Blickwinkel ignoriert zwei Punkte, die (meiner Meinung nach) entscheidend sind.

Erstens: Die Nachfrage nach Software, Webanwendungen und digitalen Lösungen explodiert geradezu. Die Welt wird nicht weniger digital, sondern mehr. Prognosen zeigen, dass im Tech-Sektor viel mehr neue Jobs entstehen als wegfallen1. Allein in Deutschland wird ein massiver Zuwachs erwartet – und diese Zahlen berücksichtigen den KI-Einfluss bereits! Wir brauchen also mehr smarte Leute, nicht weniger.

Zweitens – und das ist der absolute Game Changer: KI ist (noch!) ein Werkzeug ohne echtes Verständnis. Sie hat kein Business-Gespür, keine Empathie für den Endnutzer und keine echte Kreativität. Sie spuckt Lösungen basierend auf Mustern aus riesigen Datenmengen aus. Aber sie kann nicht beurteilen, ob diese Lösung wirklich gut ist, ob sie zum Business passt oder ob sie zukunftssicher ist. Das menschliche Gehirn, kritisches Denken, strategische Planung – das ist unersetzlich.

Ein Hammer hat schließlich auch noch nie von allein ein Haus gebaut. 🔨

Für Juniors sehe ich sogar eine riesige Chance. Ja, das stupide Abarbeiten von Standard-Tickets könnte weniger werden. Aber dafür wird die KI zu deinem persönlichen 24/7-Mentor 🎓. Du kannst fragen: "Warum ist dieser Ansatz besser?", "Erklär mir das Konzept X" oder "Zeig mir die Best Practices für Y". Das ist eine Lernkurve, von der wir früher nur träumen konnten!

Vom Code-Handwerker zum Dirigenten: Neue, spannende Rollen warten

Und hier wird's persönlich: Meine Sorge hält sich in engen Grenzen, denn ich glaube, unsere Jobs verschwinden nicht – sie werden spannender und strategischer 😎. Wir entwickeln uns vom reinen Code-Tipper zum Gestalter, zum Architekten.

  • Der KI-Prompter & Architekt: Die wichtigste neue Superkraft? Die Kunst, der Kİ die richtigen Anweisungen zu geben. "Prompt Engineering" wird zum neuen "Gold". Wir werden zu Dirigenten, die dem KI-Orchester die Partitur geben und dafür sorgen, dass die Melodie stimmt.
  • Der Lektor & Qualitätsmanager: Die KI liefert den Rohdiamanten. Wir sind die Juweliere, die ihn schleifen, polieren, Fehler finden und sicherstellen, dass am Ende ein fehlerfreies Meisterwerk entsteht.
  • Der Problemlöser & Kommunikator: Mit weniger Routinearbeit haben wir endlich Zeit für das, was wirklich zählt: tief in die Bedürfnisse unserer Kunden eintauchen, die echten Probleme verstehen und ganzheitliche Lösungen entwickeln. Menschlichkeit, Empathie und kritisches Denken werden zur Kernkompetenz. Unsere Zukunft liegt darin, die Technologie zu beherrschen, statt uns von ihr bedrohen zu fühlen. Wir werden mehr planen, konzipieren und beraten, um aus KI-Bausteinen etwas wirklich Geniales zu formen.

Mein Fazit: Dein Job ist sicher – wenn...

Also, um die Eingangsfrage zu beantworten: Wird KI uns Webentwickler ersetzen? Mein klares, unerschütterliches NEIN! Aber sie wird unseren Job verändern – und das zum Besseren. Das monotone Tippen von Code wird automatisiert, ja. Aber die Nachfrage nach kreativen, strategischen Entwicklern, die KI smart einsetzen können, wird explodieren.

Die wahre Bedrohung ist nicht die KI selbst. Die Gefahr ist Stillstand, die Angst vor Veränderung. Ein weiser Mann (oder vielleicht auch eine weise Frau) in unserer Branche sagte mal:

KI wird dich nicht ersetzen. Aber ein Entwickler, der KI nutzt, wird dich ersetzen.

Das ist der Kern. Sieh die KI nicht als Gegner, sondern als deinen persönlich Co-Piloten im Entwicklungs-Flugzeug.

Sei neugierig, experimentiere, lerne dazu! Nutze die gewonnene Zeit, um noch krassere, intelligentere und innovativere Web-Anwendungen zu bauen. Wenn du diese Einstellung hast, musst du dir um deine Zukunft keine Sorgen machen. Im Gegenteil, die aufregendste Zeit für uns Entwickler hat gerade erst wirklich begonnen! 🚀


Brauchst du vielleicht einen erfahrenen Dirigenten für dein nächstes Web-Projekt? Wenn du nicht nur eine Webseite von der Stange willst, sondern ein durchdachtes digitales Erlebnis, das deine Ziele wirklich nach vorne bringt, dann brauchst du mehr als nur einen Coder. Du brauchst einen strategischen Partner, der die Klaviatur der modernen Webentwicklung beherrscht – die intelligente Nutzung von KI zur Effizienzsteigerung inklusive 😉.

Genau das ist mein Ding bei BlackForest-WebCraft.

Top comments (0)